Muttertagsausfahrt 2012 mit AStra Rodenbach
13.05.2012
Von AStra Rodenbach, hier insbesondere von
Alois Strasser selbst initiiert und toll vorbereitet, startete die
große Gruppe mit 25 Fahrzeugen und ca 40 Personen gegen 9:30 Uhr vom Festplatz in
Rodenbach b. Kaiserslautern nach einer herzlichen Begrüßung durch
den Initiator und seine Gattin. Nette Überraschungspräsente für die
Damen von Alois und Roswitha persönlich. Zusammen mit den
Rodenbacher Freunden war beabsichtigt, diesmal den Muttertag mit den
Ehepartnern und Partnerinnen zusammen bei einer kleinen
Pfalzrundfahrt zu genießen. Und so wurde es dann auch. Herrlicher
Sonnenschein und trotzdem noch kühle Temperaturen - die Eisheiligen
hatten sich gemeldet. Nach den von Alois vorbereiteten "Roadbüchern" ging's auf eine insgesamt nicht anstrengende ca. 80 km "kurze" Ausfahrt mit Zwischenstopps bei Freunden und an historischen Stätten. Die 1. Station galt natürlich einem guten gemeinsamen Frühstück auf dem Langenfelderhof bei Mackenbach. Was da für uns aufgetischt war, war überwältigend. Vom Diät-Frühstück über amerikanisches Frühstück mit Rührei und Speck, viele Wurst- und Käsesorten, frisches Brot und knusprige Brötchen und auch Obst. Duftender Kaffe, Tee, Milchgetränke und Müsli, all das war schon fast "Schlemmen vom Feinsten" zum überraschenden Freundschaftspreis für uns Oldies. Danach, gut gesättigt weiter über Miesenbach , Kottweiler-Schwanden, Steinwenden Obermohr und Niedermohr führte uns das Führungsfahrzeug, der Ford Tudor von 1930 durch eine wunderschöne Frühlingslandschaft. In Schöneberg-Kübelberg gab's dann einen interessanten Zwischenaufenthalt bei den befreundeten Inhabern eines Installationsbetriebs und Heizungsbaus, auch Oldtimerfreunde erster Güte. Eine nette Überraschung hielten die Freunde von AStra dort bereit. Jeder unserer Damen wurde je eine rote Rose überreicht. Kühle Getränke für jeden. Benzingespräche inmitten der Fahrzeuge, dabei auf dem Hof des Eigners noch 2 tolle komplett aufwändig frisch restaurierte MB Cabrios zum Fachsimpeln. Ein kurzer aber gelungener Zwischenstopp. Weiter ging's über Waldmohr, dort wieder ein kurzer Zwischenstopp bei Oldie-Freunden und weiter über die Martinshöhe nach Landstuhl und über den Höhenweg zur Burg Nanstein. Da, hinter einem mächtigen historischen Torbogen, waren vom Burgherrn Stellplätze für alle unsere Fahrzeuge auf dem Burgvorhof reserviert. Sofort waren alle unsere Fahrzeuge von den vielen Besuchern umlagert. Da und dort wurden neugierige Fragen beantwortet und Details der Oldies vorgeführt. Begeisterung überall ob der schön zusammen passenden Historie "altes Gemäuer" und "alte Fortbewegungsmittel". Essen a la Carte, Getränke vom Feinsten, das alles am Fuße der Burg bei der Burgschänke. Dabei war ein toller Ausblick mit herrlicher Fernsicht über Landstuhl, das Landstuhler Bruch und sogar direkt vor der Nase war mehrmals das Landen der mächtigen Maschinen auf dem Flughafen Ramstein mitzuerleben. Die gesamte Burganlage mit Innenburg konnte besichtigt werden, Führungen waren angeboten. Ein guter Mittagstisch, dann noch ein nettes Zusammensein in gelockerter Atmosphäre, Pläne für die Zukunft schmieden und die Saison weiter planen, das alles war noch mal bis in den späten Nachmittag so ein richtig nettes Zusammensein mit den Pfälzer Oldtimerfreunden. Schade, dass unsere französischen Freunde vom Club Automania57 diesmal nicht mitkommen konnten. Sie hatten an einer Oldtimer-Rallye "Ronde du Saulnois" bei Chateau-Salins in Frankreich teilgenommen. Ja, später musste auch mal der Abschied kommen. Die gemütliche Heimfahrt bei noch wärmender Sonne ins Saarland und eine letzte Einkehr auf der Sommerterasse bei "Alt Steigershaus". Dann ab in die Garagen und freuen auf die nächste gemeinsame Tour am 17. Mai zur "Vatertagsausfahrt". Hier dann noch ein ganz herzliches Dankeschön an die Initiatoren Alois und Roswitha Strasser aus Rodenbach, denen es auch hier wieder nicht zu viel war, den Tag mit viel Aufwand in der Vorbereitung für uns alle zu organisieren. Toll und danke für die Herzlichkeit. Danke auch an alle Teilnehmer an dieser Ausfahrt. Alle vorbildliche Verkehrsteilnehmer, wobei jeder auf jeden Rücksicht nahm. Das ist echt gelebte "Oldtimerei". wh
zur Foto-Schau
>>>
|